ParanoiDF ist kein gewöhnlicher PDF-Reader, dieses Skript bietet noch etliche nützliche Zusatzfunktionen. Es wurde in Python geschrieben und kann auf github angesehen werden. ParanoiDF kann in erster Linie natürlich PDF Dateien öffnen. Doch das Skript zeichnet sich durch seine Zusatzfunktionen aus. So lässt sich z.B. ein vergessenes Passwort „erraten„.
1. ParanoiDF herunterladen
Sie können ParanoiDF entweder über den Direkt Link herunterladen (.zip-Archiv) oder über git.
git clone https://github.com/patrickdw123/ParanoiDF.git
2. ParanoiDF verwenden
Da ParanoiDF noch kein GUI besitzt, geschieht das ganze über die Kommandozeile. Um z.B. den Inhalt einer PDF Datei einzusehen starten Sie paranoiDF mit folgendem Befehl:
python paranoiDF.py -t .pdf
Aber eigentlich ist paranoiDF nicht dafür da PDF Dateien zu lesen. So lässt sich z.B. mit dem Parameter -c die ausgewählte PDF Datei auf Virustotal untersuchen.
python paranoiDF.py -c name.pdf
Da sich in PDF Dateien Javascript-Code verbergen kann, ist es ganz interessant diesen auszulesen. Das geht mit dem Parameter -s.
python paranoiDF.py -s name.pdf
Eine weitere interessante Funktion ist die PDF-Datei mit RC4 (128-Bit) zu verschlüsseln. Das BSI rät von der Verwendung jedoch ab. Siehe RC4 Sicherheit.
python paranoiDF.py -i encrypt
Wie Sie an ihr Passwort kommen, wenn Sie es vergessen haben können Sie hier lesen.