IMSI-Catcher erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und das nicht nur bei den Behörden. Durch die sinkenden Preise sind diese Geräte auch bei Technikbegeisterte oder Black-Hats sehr beliebt. Jedoch gibt es zur Zeit immer mehr Sicherheits-Experten die an Apps arbeiten, um IMSI-Catcher zu erkennen. Eine davon möchte ich in diesem Beitrag vorstellen.
Interessante Links über IMSI Catcher und deren Erkennung
Bevor ich aber zur eigentlichen App-Vorstellung komme, möchte ich noch weiterführende Links für interessierte aufzeigen:
Interessanter Allround-Beitrag zu IMSI-Catcher und deren Erkennung >>
Heise Artikel über „IMSI-Catcher-Catcher“ >>
Der Android-IMSI-Catcher-Detector
Den AIMSICD gibt es auf Github zum freien Download. Um die App auf ihrem Android Smartphone zu installieren, benötigen Sie zuerst eine IDE die das „Gradle Build Tool“ unterstützt. In diesem Fall verwende ich das Android Studio.
Installation und Vorbereitung von Android Studio
Nach der Grundlegenden Installation von Android Studio ist es wichtig zusätzlich folgende Pakete im SDK-Manager zu installieren:
- Google Repository
- Android SDK-Build Tools
Den SDK-Manager finden Sie unter Tools –> Android –> SDK-Manager, oder Sie klicken auf das 3 Symbol (Android Logo mit Pfeil nach unten) von rechts in der Symbolleiste.
Das Projekt importieren und installieren
Nach dem alle notwendigen Pakete installiert sind können Sie den Ordner, bzw. das Projekt Android-IMSI-Catcher-Detector importieren. Das funktioniert einfach über „File –> Import Project„.
Nach dem hoffentlich erfolgreichen Importieren des Projekts, schließen Sie ihr Smartphone im Entwicklermodus an den PC an.
Klicken Sie nun auf „Run –> Run App“, oder verwenden Sie die Tastenkombination Umschalt+ F10.
Im neuen Fenster wählen Sie dann „Choose a running device„. Ihr Smartphone sollte in dieser Liste erscheinen.
Sobald Sie mit „OK“ bestätigt haben sollte sich die App nach kurzer Zeit auf ihrem Smartphone öffnen. Die App wurde somit erfolgreich Übertragen, Sie brauchen Sie nicht mehr zu installieren.